Käsknöpfle mit Vorarlberger Bergkäse

Zutaten: 200 g griffiges Mehl, 2 Eier, 100 ml Milch, 2 weiße Zwiebel, Frittieröl, Paprikapulver edelsüß, Bergkäse, Appenzeller, Tilsitter, Kopfsalat, Olivenöl, Apfelessig
Zubereitung:
- Eier in einer Schüssel aufschlagen, Salzen, Pfeffern und gut mit Milch verrühren, langsam Mehl einschlagen bis es schön cremig ist. Kurz rasten lassen.
- Einen Zwiebel blättrig dünn aufschneiden, den zweiten zuerst halbieren und dann aufschneiden. Den halbiert geschnitten Zwiebel in einer Backofenfesten Pfanne mit neutralem Öl braun werden lassen.
- Spätzleteig über ein Spätzle-Sieb in leicht wallendes Salzwasser reiben. Einmal gut durchkochen lassen, circa fünf Minuten und dann abseihen.
- Mehl mit ein wenig Paprikapulver vermischen und die „ganzen“ Zwiebelscheiben darin wenden. Kurz stehen lassen.
- Die abgetropften Knöpfle zu den gerösteten Zwiebel in die Pfanne geben und gut durchschwenken.
- Frittieröl heiß werden lassen und die mit Paprika-Mehl bestaubten Zwiebelringe darin herausbacken. Wenn sie fertig sind, auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Backrohr auf 220 Grad vorheizen. Alle drei Käsesorten grob reiben, in die Pfanne zu den Spätzle geben. Gut verrühren, bei Grill und Heißluft für 5 Minuten überbacken.
- In einer großen Schüssel aus gutem Apfelessig, Olivenöl, Salz und Pfeffer ein Dressing anrühren. Den Salat waschen, zerpflücken und dazugeben. Dressing unter den Salat heben.
- Spätzle mit den frittierten Zwiebel bestreuen und mit dem Salat auf einem Teller anrichten.