Schlutzkrapfen mit zweierlei Füllung

Zutaten für 2 Personen: 200g Speck, 300g Schopffleisch, 250g Weizenmehl, 250g Roggenmehl, 3 Eier, 1/8 l Wasser, Olivenöl, Salz, Pfeffer, Petersilie, 2 weiße Zwiebeln, 3 Knoblauchzehen, 4 EL Topfen; 2 EL Brösel, 150g Tiefkühlspinat, Schnittlauch, 3EL Butter, Parmesan
Zubereitung:
- Speck, Zwiebel, Knoblauch und ein Drittel vom Schopffleisch in kleine Würfel schneiden.
- Weizen- und Roggenmehl mischen und mit drei Eiern, Salz, etwas Wasser und einem Schuss Olivenöl vermengen.
- Anschließend die Masse zu einem festen Teig kneten und rasten lassen.
- Inzwischen Speck, Schopfbraten, Zwiebel und Knoblauch würfeln und in Öl kurz anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Petersilie würzen.
- Für die zweite Variante den Tiefkühlspinat mit Zwiebel und Knoblauch vermischen und ebenfalls kurz anrösten. Danach mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Teig mehrfach durch eine Nudelmaschine durchziehen, bis dieser dünn ist. (Ansonsten so lange walken)
- Nach dem Anbraten beiden Füllungen ein wenig Topfen und Brösel hinzufügen.
- Mit einer runden Form den Teig ausschneiden und mittig befüllen. Die Enden dabei aussparen und fest ineinander drücken.
- Die fertig geformten Schlutzkrapfen in gesalzenes kochendes Wasser geben und so lange kochen, bis sie oben schwimmen.
- Dann in einer Pfanne Butter zerlassen, bis sie braun ist und die Schlutzkrapfen darin schwenken.
- Mit gehacktem Schnittlauch und Parmesan bestreuen – und genießen.
Mahlzeit!