Teilen
Buzz

Masern-Alarm: Brauchen wir eine Impfpflicht?

Die Zahl der Masern-Infektionen in Europa geht durch die Decke: Schon in der ersten Hälfte von 2018 gibt es 41.000 Infizierte! Zum Vergleich: Letztes Jahr waren es knappe 24.000 und im Jahr 2016 nur 5.300!

Österreich zieht bei diesem Trend mit: Auf 95 Ansteckungen im Jahr 2017 folgten dieses Jahr bereits 62 in der ersten Jahreshälfte. 95% der Menschen müssen geimpft sein, um andere, die nicht geimpft werden können, zu schützen. Volksanwalt Günther Kräuter fordert daher eine „Impfpflicht“. Diese soll in den Mutter-Kind-Pass aufgenommen werden. Denn Masern sind alles andere als eine harmlose Kinderkrankheit. Sie sind hochansteckend und können bis zum Tod führen. Bei 20% der Erkrankungen treten Bronchitis, Mittelohr- und Lungenentzündung auf, die vor allem für geschwächte Menschen und Kinder fatal enden können. Bei ca. einem von 1.000 Infizierten kommt es zu einer Gehirnentzündung.