Unsere zwei Studentinnen gehen mit einer Profi-Shopperin einkaufen. Sie zeigt ihnen wo es die wirklichen Schnäppchen gibt und was ihnen wirklich steht. Wir haben sie begleitet.
Die Kinder aus Tröpolach in Kärnten sind ja in dieser Woche unsere schlausten Kinder Österreich. Sie umschreiben jeden Tag einen Begriff und das machen sie natürlich auch heute.
Ein guter Schlaf ist für uns alle wichtig. Wenn man schlecht schläft, liegt das oft an der falschen Matratze. Aber worauf soll man schon beim Kauf achten? Wir haben das große Matratzen-ABC gemacht.
Tintenfisch-Döner, Pralinen aus Bier oder das Wurstbrötchen in der Dose sind ungewöhnliche Lebensmittel. Wir haben die Top 5 der skurrilsten Gerichte einmal probiert.
Eine Küche kann schnell mal ein paar tausend Euro kosten. Aber gleich 100.000? Wir waren bei der Herstellung und dem Aufbau einer der teuersten Küchen dabei.
Auch heute sind unsere Wiffzacks wieder auf der Suche nach einem Begriff. Aber was meinen die Kinder aus Tröpolach nur?
Für unserer vierbeinigen Lieblinge geben wir viel Geld aus. Wir belohnen sie auch gerne mit Spielzeug. Aber was können die Haustiergadgets wirklich? Wir haben das getestet.
Ohne ihre Erfindung würden wir wohl noch immer rudernd über die Meere fahren. Die Schiffsschraube hat das Seemannsleben stark erleichtert. Eine der größten Schiffsschrauben wird in Mecklenburg-Vorpommern hergestellt. Wir waren dabei.
Zwieback isst man ja normalerweise nur wenn man Magenschmerzen hat. Nicht wirklich. Der Zwieback ist, seit es ihn auch mit Schokolade oder Kokos gibt, zu einem richtigen Trend-Gebäck geworden. Wir waren beim größten Hersteller zu Besuch.
Eine Beziehung einzugehen ist gar nicht so schwer, sie zu halten dagegen sehr. Wir haben die Top sieben Beziehungskrisen einmal aufgelistet, damit Sie vor diesen Fallen gewarnt sind.
Paul, Dominik, Tamara, Marie-Christin, Anna-Lena, Michael, Patrick, Laura und Matthias von der VS Tröpolach in Kärnten sind auch heute wieder auf der Suche nach dem Begriff des Tages.
Eine weiße Winterlandschaft ist doch etwas schönes. Aber was wissen wir eigentlich über Schnee? Weiß man zum Beispiel, dass die weiße Pracht eigentlich gar nicht weiß ist? Wir haben das große Schnee-Quiz gemacht.
Ein Ferrari ist schnell, das wissen wir alle. Aber schafft er es auch so schnell zu sein, dass ihn die Radarfalle nicht erwischt? Wir haben das Experiment gemacht.
Für ein Gala-Dinner geht man normalerweise in ein schickes Restaurant. Nicht so bei uns. Wir gehen dafür in ein Salzbergwerk und sind bei einem außergewöhnlichen Dinner dabei.
Ein Specksteinofen ist besonders umweltfreundlich. Wir haben ihn in Finnland gefunden. Aber was macht ihn so besonders? Wir haben uns das angesehen.
In jedem Kosmetikschrank steht alte Kosmetik. Aber genau diese Kosmetik kann gesundheitsschädlich sind. Wir haben den Tatort Bad genau unter die Lupe genommen.
Unsere schlausten Kinder umschreiben wieder einen Begriff. In dieser Woche kommen die Kinder von der Volksschule aus Tröpolach in Kärnten.
Wir Österreicher schmeißen viele Lebensmittel weg, obwohl die Packungen oft noch nicht leer sind. Wir haben die besten Tipps, wie man die Haltbarkeit von Lebensmitteln verlängern kann.
Wir Menschen unterscheiden uns eigentlich schon von den Tieren, aber der Herdentrieb ist auch bei uns sehr ausgeprägt. Aber warum ist das so? Wir haben uns das mit Hilfe der Verhaltensforschung angesehen.
Einparken ist ja nicht so einfach. Erst recht nicht mit Vollgas möchte man meinen. Aber es geht. Sogar wir Laien können das lernen. Wir haben uns das einmal angesehen.
Lieben Sie auch Süßes wie Kuche, Torten und Cremen? Dann haben wir etwas ganz besonderes. Wir waren in Europas größter Konditorei zu Gast, die auch noch in Österreich ist.
Auch heute umschreiben unsere Kinder aus der Volksschule in Gloggnitz einen Begriff. Wir sind schon gespannt, was sie eigentlich meinen.
Vielen mögen Brokkoli gar nicht. Dabei ist es wohl eines der gesündesten Gemüse überhaupt. Wir haben uns einmal neue, trendige Rezepte mit Brokkoli und Karfiol angesehen.
Früher sind wir in die Sauna gegangen, um einmal richtig ins Schwitzen zu kommen. Heute ist die Sauna eine richtige Wohlfühloase geworden, wo man Häppchen serviert bekommt und richtig relaxen kann. Wir haben die Sauna-Neuheiten getestet.
Kann man unser Hirn wirklich nur mit dem richtigen Essen trainieren? Brain-Food ist das neue Schlagwort. Aber funktioniert das auch? Wir haben es getestet.
Eine neue Windschutzscheibe kostet schnell mal viel Geld, wenn man einen Steinschlag hat. Aber austauschen muss nicht immer sein. Wir haben uns billigere Möglichkeiten angesehen.
Auch heute sind unsere schlausten Kinder aus Gloggnitz in Niederösterreich wieder auf der Suche ... Aber was meinen sie eigentlich?
Gerade in den eigenen vier Wänden will man sich doch individuell einrichten. Wir haben uns die neuesten und ausgefallendsten Einrichtungsgadgets angesehen, damit genau das gelingt.
High-Heels sind ja wirklich sexy. Aber was machen sie eigentlich mit dem Rücken der Frauen? Wir sind haben die Gesundheitsfalle High-Heels einmal genauer angesehen.
Auch heute umschreiben unsere Wiffzacks aus Gloggnitz in Niederösterreich wieder einen Begriff. Was sie wohl meinen?
Eine Bierflasche ist ja ein Recyclingprodukt. Aber was passiert mit der Flasche, wenn sie leer getrunken wurde und wieder zur neuen Bierflasche werden soll? Wir haben sie auf ihrem Weg begleitet.
Was macht man wenn eine Giraffe krank ist und sie operiert werden muss? Genau, die Wildtierärztin holen. Denn so eine Operation kann für Mensch und Tier sehr gefährlich werden. Wir waren dabei.
Graue Haare können schon lästig sein. Wir haben die besten Tipps und Tricks wie Sie sie einfach verdecken können.
Schon vor zweitausend Jahren haben die Kelten die ersten Würstchen gebruzzelt. Aber wie haben die denn die Wurst damals schon hergestellt? Wir haben uns das einmal genau angesehen.
Wenn man abnehmen will dann greift man gerne zu Light-Produkten. Aber sind die wirklich geeignet dafür? Wir sind den Kalorienfallen einmal auf die Spur gegangen.
Jakob, Tobias, Helena, Noah, Pia, Ronja, Sebastian, Vanessa, Alexander, Leonie, Miriam und Maxi aus Gloggnitz sind heute auf der Suche nach ... Aber was meinen sie überhaupt?
Wie viele von den Kosemtikartikeln im Schrank brauchen die Damen wirklich? Wir haben einmal ausgemistet und ein schockierendes Ergebnis bekommen.
Es gibt ja nichts schöneres wie vor dem offenen Kamin zu sitzen. Aber welcher ist eigentlich der Richtige? Wir haben uns einmal verschiedene Kamintypen angesehen.
Angst hat jeder von uns. Aber manche haben eine regelrechte Panik. Wir haben zwei Personen getroffen, die daran leiden und wollen ihnen helfen, die Angst zu besiegen.
Ein Käsemeister hat viel Arbeit, damit das Produkt, der Käse, auch wirklich so gut wird, wie er will. Wir haben einen Käsemeister einmal bei seiner Arbeit begleitet.