In Osttirol und Kärnten sorgen große Schneemengen für ein Chaos. Die Schulen in den betroffenen Regionen bleiben am Montag geschlossen.
Der harte Corona-Lockdown endet am heutigen Montag. Die Politik appelliert an die Eigenverantwortung der Bevölkerung.
Ein Gedenkort für die Opfer des Anschlags in der Wiener Innenstadt ist offenkundig verwüstet worden.
Rund zwei Drittel der Lehrer haben an den Corona-Massentests teilgenommen. Die Infektionsquote ist gering.
Die Massentests in Wien, Vorarlberg und Tirol wurden am heutigen Freitag gestartet – jedoch nicht ohne Pannen. Der Wiener Gesundheitsstadt Peter Hacker dazu im Interview.
Die Hauptangeklagten im Buwog-Korruptionsprozess, Ex-Finanzminister Karl Heinz-Grasser, Walter Maischberger und Peter Hochegger wurden am Freitag schuldig gesprochen. "Falter"-Chefredakteur und Jurist Florian Klenk ist dazu zu Gast im Newsroom LIVE und analysiert zudem das erste PULS24-Interview von Grasser.
PULS 24 Anchorwoman Sabine Loho spricht mit Karl-Heinz Grasser und Anwalt Manfred Ainedter über das am Straflandesgericht in Wien gefällte, historisches Urteil im Buwog-Prozess.
Am Freitag sind die Corona-Massentests in Vorarlberg, Tirol und in der Bundeshauptstadt Wien gestartet. PULS 24 Reporterin Nadja Buchmüller mit einem Resümee des Starttages.
Die Vorsitzende der AHS-DirektorInnen, Isabella Zins, beantwortet die Fragen der Zuseherinnen und Zuseher zum Thema Sicherheit in der Schule, Distance-Learning und Sportunterricht inmitten einer Pandemie.
PULS 24 Chefredakteur Stefan Kaltenbrunner spricht mit der Bundesministerin für Landesverteidigung, Klaudia Tanner (ÖVP), über die angelaufenen Massentests in Österreich und deren logistischen Herausforderungen.
Ex- Finanzminister Karl-Heinz Grasser bezeichnete seine Verurteilung im Buwog-Prozess als "Fehlurteil" und als ein "politisches Urteil".
Der Anwalt des im Buwog-Prozess - nicht rechtskräftig - Veurteilten Karl-Heinz Grasser, Ainedter will Berufung gegen das Urteil einlegen. PULS 24 Chefredakteur Stefan Kaltenbrunner ordnet die Reaktion Ainedters im Gespräch mit PULS 24 Anchor René Ach ein.
Der Ex-Lobbyist Peter Hochegger mit einer ersten Reaktion auf seinen Schuldspruch im Buwog-Prozess. Hochegger wurde zu 6 Jahren Haft verurteilt. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
Der Anwalt des im Buwog-Prozess - nicht rechtskräftig - Veurteilten Karl-Heinz Grasser, Ainedter sagt vor Journalisten, dass sein Mandat Berufung gegen das Urteil einlegen wird.
PULS 24 Anchor Thomas Mohr im Gepräch mit PULS 24 Anchorwoman Alina Marzi über die Chancen der angekündigten Berufung von Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser gegen das Urteil im Buwog-Prozess.
Der frühere Nationalratspräsident Andreas Khol (ÖVP), der Architekt der damaligen schwarz-blauen Regierung, im Interview mit PULS 24 Anchorwoman Alina Marzi über den Schuldspruch gegen Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser im Buwog-Prozess.
PULS 24 Reporter Christoph Isaac Krammer befragt Menschen nach ihrer Testung in der Wiener Marx-Halle über ihre Eindrücke vom Corona-Massentest.
Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser wird gegen seine Verurteilung im Buwog-Prozess berufen. Das kündigte sein Anwalt Manfred Ainedter an. PULS 24 Chefredakteur Stefan Kaltenbrunner mit einer Analyse des Schuldspruchs.
PULS 24 Sportreporter Michael Gigerl lässt zusammen mit PULS 24 Anchorwoman die Ergebnisse der österreichischen Vereine in der UEFA Europa League Revue passieren. Außerdem: Der PULS 24 Matchday am Sonntag mit drei Live-Spielen
Das Gericht hat Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser in erster Instanz im Buwog-Prozess zu 8 Jahren Haft verurteilt. PULS 24 Chefredakteur Stefan Kaltenbrunner im Gespräch mit PULS 24 Anchorwoman Alina Marzi, was das Urteil für Grasser bedeutet.
Zum Start der Corona-Massentests in Wien kam es auch in der Wiener Marx-Halle zu IT-Problemen, wie PULS 24 Reporter Christoph Isaac Krammer berichtet.
In der Wiener Stadt hallte ist am Freitag das elektronische Erfassungssytem ausgefallen. Das berichtet PULS 24 Chefreporterin Magdalena Punz, die vor Ort ist.
Clemens Biermair, Metereologe der ZAMG, im Interview mit PULS 24 Anchorwoman Alina Marzi über die Schneewarnungen für die nächsten Tage.
Die Wiener Landeschefärztin des Samariterbunds, Susanne Drapalik, erklärt im Interview mit PULS 24 Chefreporterin Magdalena Punz, was nach einem positiven Corona-Test passiert.
Der Verfassungsgerichtshof hat entschieden, dass dem Ibiza-U-Ausschuss das Ibiza-Video "ungeschwärzt" vorgelegt werden muss.
Das Gericht hat Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser in erster Instanz für schuldig befunden. PULS 24 Chefredakteur Stefan Kaltenbrunner mit einer Eunschätzung des noch nicht rechtskräftigen Urteils.
Richterin Marion Hohenecker hat das Urteil im Buwog-Prozess verkündet. Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser, die Mitangeklagten Walter Meischberger und Ernst Plech wurden schuldig gesprochen. Die Urteile sind nicht rechtskräftig.
Das Gericht hat Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser in erster Instanz für schuldig befunden. PULS 24 Anchor Thomas Mohr berichtet vom Gericht.
Der gewählte US-Präsident Joe Biden appelliert an alle US-Amerikaner, 100 Tage lang Masken zu tragen. Fauci will er zu seinem medizinischen Chefberater machen.
In mehreren Pflegeheimen in Österreich wurden erneut Corona-Cluster gemeldet.
Stefan Lampl, Verantwortlicher für die Corona-Massentests in der Wiener Stadthalle, rechnet im Interview mit PULS 24 Chefreporterin Magdalena Punz am ersten Tag der Massentestungen mit bis zu 10.000 Testpersonen. Lampl erklärt auch den Ablauf der Tests.
Am heutigen Freitag starten die Corona-Massentests in Wien. PULS 24 Reporter Christoph Isaac Krammer mit einem Lokalaugenschein vom Testzentrum in der Marx-Halle im dritten Wiener Gemeindebezirk.
Vetodrohung von Ungarn und Polen wegen Kritik an fehlender Rechtsstaatlichkeit in den beiden Ländern.
Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) übt Kritik an Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP).
Der LASK holt im PULS 4-Livespiel ein Remis gegen Tottenham. Auch der WAC spielt in der Europa League groß auf.
Am heutigen Freitag fällt ein Urteil im Buwog-Prozess gegen Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser.
Virologe Norbert Nowotny ist im "Newsroom LIVE" zu Gast bei PULS 24 Anchor Thomas Mohr und spricht über die Massentest, die Lockerung der Maßnahmen nach dem Lockdown sowie über RNA-Impfstoff-Beratungen.
Bundespräsident Alexander Van der Bellen fordert "einen strukturierten und wohldurchdachten Plan: vom Einhalten der Corona-Regeln über das Impfen bis hin zum Neustart der Wirtschaft".
In Donald Trumps "vermutlich wichtigster Rede", wie er sie selbst betitelt hat, geht der scheidende US-Präsident einmal mehr auf das Thema Wahlbetrug der letzten US-Wahl ein.
Der Handel steht bereits in den Startlöchern, werden doch mit Montag, dem 7. Dezember, die Geschäfte wieder geöffnet. Aber welche Branche darf mit welchen Sicherheitsvorkehrungen öffnen. PULS 24 gibt den Überblick.