PULS 24 Infochefin Corinna Milborn erklärt warum es kontraproduktiv ist, Videos von der Tat zu verbreiten.
Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) spricht mit PULS 24 Anchor Thomas Mohr über den Terroranschlag in Wien und was derzeit bekannt ist. Er sagt, es werde derzeit untersucht, ob der festgenommene Täter einen Sprengstoffgürtel umhatte.
Thomas Schmidinger, Politologe und Experte für politischen Islam, spricht mit PULS 24 Anchor Thomas Mohr über den Terroranschlag in Wien und sieht Parallelen zu den Anschlägen in Paris vor fünf Jahren.
Eine Augenzeugin berichtet PULS 24 Chronik-Chefreporterin Magdalena Punz vom Schusswechsel in der Wiener Innenstadt. Sie wurde von der Polizei aus dem ersten Bezirk evakuiert. Angehörige von ihr befinden sich noch im ersten Bezirk.
Derzeit tagt der Krisenstab des Innenministeriums. Die Bedrohungslage besteht weiterhin. PULS 24 Reporter Paul Batruel berichtet von den Ereignissen in der Wiener Innenstadt.
PULS 24 Reporterin Aida Mujanovic flüchtete nach dem Schusswechsel in eine Wohnung im ersten Wiener Bezirk.
PULS 24 Reporterin Bettina Häberlin war zum Zeitpunkt des Terroranschlags in Wien unterwegs. Sie berichtet von der Solidarität in der Bevölkerung.
Falter-Chefredakteur Florian Klenk berichtet vom Terroranschlag in der Wiener Innenstadt. Die Redaktion der Wochenzeitung liegt unweit vom Ort des Schusswechsels.
Auf der Mariahilfer Straße soll eine mutmaßliche Geiselnahme stattgefunden haben. PULS 24 Anchor René Ach ist vor Ort und berichtet von der Lage.
PULS 24 Chronik-Chefreporterin Magdalena Punz berichtet von der Lage im zweiten Bezirk in Wien. Die Polizei versuche derzeit die Leute aus dem ersten Bezirk herauszubringen.
Kamelia Bancsov sitzt in ihrer Wohnung in der Wiener Innenstadt fest. Sie hat die Schüsse von dort aus gehört.
Nicolas Stockhammer, Terror-Experte, spricht mit PULS 24 Anchor Thomas Mohr über den augenscheinlichen Terroranschlag in Wien und sieht Parallelen zu den Anschlägen in Paris vor fünf Jahren.
Nikolaus Ecker, PULS 24 Kameramann, berichtet vom Schusswechsel in der Wiener Innenstadt.
Burgschauspieler Robert Reinagl erklärt im Interview mit PULS 24 Reporterin Nadja Buchmüller, was der Lockdown mit seinen Schließungen von Theater und Kinos für Schauspieler und Betreiber bedeutet.
Christl Sedlager, Besitzerin des Café Prückel, erklärt im Interview mit PULS 24 Reporterin Aida Mujanovic, welche Aspekte des Lockdowns für sie am kritischsten sind.
Café PULS Moderator Florian Danner wandert von New York nach Washington. In der Hauptstadt bereitet sich die Polizei auf Proteste und Ausschreitungen vor, berichtet er.
PULS 24 Reporterin Aida Mujanovic hat sich bei Wiener Haffeehausgästen umgehört, was diese vom neuen Lockdown mit der Gastro-Schließung halten.
Thomas Krebs, Vertreter der Pflichtschullehrer, erklärt im Gespräch mit PULS 24 Anchorwoman Bianca Ambros, warum die aktuellen Maßnahmen im Schulbereich viel zu spät kommen und was die Sorgen der Lehrer sind.
USA-Experte Yussi Pick erklärt im Interview mit PULS 24 Moderatorin Bianca Ambros, wie das Stimmungsbild vor dem US-Wahltag ist und worauf es für beide Kandidaten ankommen wird.
Erwin Scheiflinger, Inhaber des Bastei-Beisls in Wien, zum zweiten Lockdown und wie er sich darauf vorbereitet hat.
PULS 24 Chefreporterin Manuela Raidl analysiert im Gespräch mit PULS 24 Anchor René Ach die Kritik an den Corona-Verschärfungen und dem Krisenmanagement der Regierung.
Die neuen Corona-Maßnahmen treffen mehrere Branchen, wie die Freizeiteinrichtungen, besonders stark. PULS 24 Reporterin Nadja Buchmüller berichtet von der Situation des Wiener Haus des Meeres.
PULS 24 Sportreporter Mario Hochgerner fasst im Gespräch mit PULS 24 Anchor René Ach die ab dem morgigen Dienstag geltenden Corona-Maßnahmen für den Sport zusammen. Außerdem: Salzburg trifft in Champions League auf Bayern.
Elisabeth Rosenberger, Präsidentin des Bundeselternverbands für mittlere und höhere Schulen, zeigt sich im Interview mit PULS 24 Anchor René Ach grundsätzlich mit den Maßnahmen zufrieden. Grundsätzlich hätte Rosenberger gerne alle Schulen – auch die Oberstufen – offengehalten.
Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) präsentierte am Montag die neuen Regelungen für Schulen, die während des am Dienstag beginnenden Lockdowns gelten. PULS 24 Reporterin Barbara Piontek fasst die wichtigsten Punkte für Sie zusammen.
Mehrere Fahrzeuge von Trump-Anhängern versuchten eine Kolonne von Bidens Wahlkampfteam von der Straße abzudrängen.
Die neuen Corona-Verschärfungen in Österreich wurden am Sonntag im Hauptausschuss des Parlaments gebilligt. Die SPÖ stimmte mit der Regierung, die NEOS sind wegen den Ausgangsbeschränkungen besorgt.
Pittsburgh Steelers bleiben ungeschlagen. Seattle Seahawks siegen souverän.
Lockdowns in mehreren Ländern Europas – darunter Deutschland und Großbritannien. Die Proteste dagegen mehren sich.
Armin Erhartmaier, Geschäftsführer Mühlviertlerhof Linz, spricht im Interview mit PULS 24 Reporterin Anna-Maria Brunnauer über den zweiten Lockdown und was das für seinen Betrieb und die Gastronomie bedeutet.
Die US-Wahl hat einige Eigenheiten. Unter anderem die sogenannten "Swing States". Welche das sind, warum sie so heißen und wie das Wahlsystem funktioniert.
Café PULS Moderator Florian Danner spricht über den Wahlkampf-Endspurt und die letzten Veranstaltungen von Donald Trump und Joe Biden.
Eine Studie der amerikanischen Stanford Universität bestätigt was einige bereits vermutet haben. Bei Wahlkampfveranstaltungen des US-Präsidenten Donald Trump haben sich Hunderttausende mit dem Coronavirus angesteckt. Mehrere hundert Personen sind Schätzungen zufolge gestorben.
Die gegen die Corona-Pandemie gerichteten jüngsten Lockdown-Maßnahmen der heimischen Politik bremsen die Wachstumschancen über den Winter. Vom vierten Quartal bis ins Frühjahr hinein werde die Wirtschaft dadurch gedämpft.
FPÖ-Obmann Norbert Hofer ist positiv auf das Coronavirus getestet worden. Wie die FPÖ am Sonntagvormittag in einer Aussendung mitteilte, zeigt Hofer bisher "vorwiegend eher milde Symptome", sein Krankheitsverlauf gebe bisher keinen Anlass zur Sorge.
Raimund Niedermaier, Betreiber Stiegl-Klosterhof, spricht im Interview mit PULS 24 Redakteurin Anna-Maria Brunnauer über den zweiten Lockdown und was das für seinen Betrieb bedeutet.
Alireza Nouri, Allgemeinmediziner/Hausarzt, spricht im Interview mit PULS 24 Anchor Max Mayerhofer über die aktuelle Corona-Situation, Antigen-Tests und die Arbeit als Arzt in Corona-Zeiten.
PULS 24 Reporterin Anna-Maria Brunnauer ist in Linz und hat mit den Menschen dort über den zweiten Lockdown gesprochen.
Nationalratsabgeordneter Helmut Brandstätter (NEOS) spricht im Interview mit PULS 24 Anchor Max Mayerhofer über die neuen Maßnahmen der Regierung.
Umweltmediziner Hans-Peter Hutter erklärt im Gespräch mit PULS 24 Moderatorin Sabine Loho wie ein Lockdown gestaltet werden muss, damit er nicht zuviel Schaden anrichtet.