Es ist immer wieder ein Wunder, wie ein Mensch eigentlich entsteht. Aber was passiert da wirklich im Körper? Wir sind dem Wunder Mensch einmal genau auf den Grund gegangen.
Gerade im Winter brauchen wir viele Vitamine und da ist oft der Griff in die Tiefkühltruhe das Einfachste. Aber was ist eigentlich gesünder? Frisches Gemüse oder eben das aus der Tiefkühltruhe? Wir haben den Test gemacht.
Glutamat ist in jeder Munde. Der Geschmacksverstärker kommt vor allem in asiatischen Restaurants zum Einsatz. Aber ist es wirklich schädlich? Wir haben den Test gemacht.
Immer früher bekommen auch Teenager Kinder. Aber sind diese auch schon reif für ein Kind? Wir haben unter Jugendlichen den Test gemacht und ihnen Babyattrappen zur Übung gegeben.
In dieser Woche kommen unsere schlausten Kinder aus Villach. Und auch sie sind wieder auf der Suche nach ... aber was suchen sie eigentlich?
Was ist gesünder? Sushi, Spaghetti mit Tomatensauce oder eine Stelze mit Kraut? Wir zeigen warum auch Fett gesund sein kann.
Heute sehen wir uns in WIFF! Österreich Sinnestäuschungen an, testen Brotbackautomaten, machen den Kalorienchek, probieren ungewöhnliches Fleisch und besuchen das CO2-Dorf. Die Wiffzacks sind natürlich auch dabei.Ganze Folge vom 27.01.2012
Fleisch vom Känguru oder vom Krokodil. Kann das eigentlich schmecken? Wir haben es gemeinsam mit einem brasilianischen Spitzenkoch probiert.
In einem Dorf in Spanien braucht man nichts für Strom und Wasser zu bezahlen. Das klingt ja wie ein Traum. Aber wie ist das möglich? Wir haben uns das genau angesehen.
Unsere Sinne können uns oft einen Streich spielen. Aber wie ist das eigentlich möglich? Und was passiert da im Körper? Wir haben uns das angesehen.
Wäre es nicht schön, wenn man jeden Sonntag frisches Brot hätte? Das ist mit einem Brotbackautomat leicht möglich. Aber was taugen die Dinger eigentlich? Wir haben den großen Test gemacht.
Ein letztes Mal sind die Kinder aus Klagenfurt auf der Suche nach dem Begriff des Tages. Aber was meinen sie heute eigentlich?
Leberkäse gehört zu den Leibspeisen der Österreicher. Wir probieren den größten Leberkäse zu machen. Ob uns das wohl gelingt?
Heißhungerattacken kennt fast jeder. Aber für manche Menschen werden sie zu einem ernsten Problem. Gerade wenn man in der Nacht solche Schübe hat. Hypnose soll dagegen helfen und das haben wir uns einmal genau angesehen.
Gerade wenn man es eilig hat passiert es: der Flug hat Verspätung. Aber damit es nur selten zu solchen Problemen kommt, dafür sorgt der Flugagent. Wir haben ihn bei seiner Arbeit begleitet.
Einer der wertvollsten Edelsteine der Welt ist der Alexandrit. Aber wo kommt der Stein, der die schönsten Schmuckstücke ziert eigentlich her? Wir haben uns auf die Suche gemacht.
In dieser Woche sind die Kinder aus Klagenfurt unsere schlausten Kinder und sind auf der Suche nach den Begriff des Tages.
Magersucht ist eine schreckliche Krankheit. Auch der junge Christian kämpft gegen diese Krankheit und ist schon sehr weit gekommen. Jetzt möchte er auch anderen Erkrankten Mut machen.
Markus ist ein knallharter Türsteher. Aber worauf achtet er eigentlich genau? Das haben wir uns einmal genau angesehen.
Viele wollen sich einfach mehr Zeit nehmen. Angeblich sollen da die Zeitspargadgets helfen. Wir haben sie getestet.
Jeder mag sie: Spaghetti und Co. Aber müssen die wirklich immer teuer sein? Wir haben das Duell gewagt: teure gegen billige Nudeln.
Sie kennen den Ausspruch sicher, dass jemanden etwas durch die Lappen gegangen ist. Aber woher kommt der eigentlich? Wir sind dem im WIFF! Lexikon einmal auf den Grund gegangen.
Emma, Lisa, Lorenz, Roman, Nora, Fabian, Bilguun und Mona aus Klagenfurt sind auf der Suche nach ... ja aber wonach eigentlich?
Jeder mag Schokolade. Aber Schokolade aus Ziegenmilch? Kann das schmecken? Und warum soll sie die gesündeste der Welt sein? Wir sind dem einmal auf den Grund gegangen.
Auch heute suchen die Kinder aus Klagenfurt wieder ... aber was suchen sie eigentlich? Wissen Sie es schon?
Skifahren macht hungrig. Auf einer Skihütte müssen daher viele der Einkehrer schnell verköstigt werden. Aber wie läuft so eine logistische Meisterleistung eigentlich ab? Wir haben uns ein XXL Skirestaurant einmal genau angesehen.
Zivilcourage ist eigentlich keine gute Charaktereigenschaft, sondern eine Pflicht. Aber wir verhalten uns nicht immer so. Wir haben einmal getestet, wie couragiert wir wirklich sind und das mit versteckter Kamera.
Beim Einkaufen muss man derzeit sehr aufpassen, denn es lauern viele Mogelpackungen. Wir haben die größten Supermarkt-Fallen aufgedeckt.
Was passiert mit einer Cremetorte, die abfotografiert werden soll? Sie schmilzt dahin. Dafür werden dann Attrappen benötigt. Wir haben uns einmal genau angesehen, wie diese entstehen.
Fast jeder liebt sie: Chicken Nuggets. Aber wie entstehen die kleinen Hühnerteile überhaupt? Wir haben uns das einmal genau angesehen.
Hunde sind sehr gute Schnüffler. Aber wer riecht eigentlich beim Menschen besser, Frauen oder Männer?Wir machen die große Schnüffelmeisterschaft.
Kann man aus altem Frittierfett Strom gewinnen? Wir haben das einmal getestet und einen Tiroler begleitet, der für 3500 Haushalte Strom erzeugen möchte.
Diese Woche kommen unsere Wiffzacks aus Klagenfurt. Es darf geraten werden, was die Kinder meinen.
Jeder kennt das Gefühl von Wut. Aber wie entsteht sie eigentlich im Körper und woher kommt sie? Wir haben das Experiment gemacht.
Ein gutes Steak ist doch wohl eine der besten Mahlzeiten überhaupt. Aber warum gelingt ein Steak im Sommer oft besser wie im Winter? Wir machen heute das perfekte Steak und verraten die besten Tipps.
Frauen behaupten ja immer, dass es ihnen viel schneller kalt ist, wie den Männern. Aber stimmt das wirklich? Wir haben den großen Test gemacht.
Alles was ein Mann schöner ist als ein Affe, ist Luxus - heißt es zumindest. Aber auch immer mehr Männer zieht es zu Botox und Co. Wir haben uns diesen Trend einmal genau angesehen.
Die Kinder aus St. Veit an der Glan sind auch heute wieder auf der Suche nach ... Aber was meinen sie eigentlich?
Im Internet wird alles angeboten, was man sich vorstellen kann. So auch Kekse, Süßigkeiten und Co. Ob die aber wirklich schmecken? Wir haben es getestet.
Die richtige Erziehung ist für unsere Kinder sehr wichtig. Aber sind wirklich alle Maßnahmen auch richtig? Wir zeigen die größten Erziehungsirrtümer.