Unser Körper steckt voller Geheimnisse. Wir haben jetzt einmal Verblüffendes über unseren Mund zusammengetragen.
Die schlausten Kinder Österreichs kommen diesmal aus Poggersdorf in Kärnten. Nach welchen Begriff sie wohl suchen?
Das Kochen mit dem Wok ist voll im Trend, gesund und schmeckt einfach gut. Wir haben jetzt einen chinesischen Spitzenkoch getroffen, der uns einmal erzählt, welche Todsünden wir beim Kochen mit dem Wok eigentlich begehen.
Zum Glück kommen wir nicht sehr oft in ausweglose Situationen. Doch was ist wenn es doch einmal passiert? Wir haben hier die besten Überlebenstipps.
Wir alle lieben Schokolade. Aber können wir sie auch selber herstellen? Wir haben uns das einmal genau angesehen.
Nadja und Anika sind gerade erst vierzehn und haben keine Haare mehr. Die Mädchen gehen aber sehr gut damit um. Welche seltene Krankheit sie haben, zeigen wir hier.
Bei uns ist es schon nicht immer ganz einfach die Führerscheinprüfung zu bestehen. Aber wie sieht das erst in Istanbul aus? Wir haben uns das einmal genau angesehen.
Heute sind die Kinder aus der Volksschule Axams in Tirol auf der Suche nach dem Begriff des Tages. Welcher der wohl sein wird?
Jeder fünfte Österreicher ist Single. Das zu ändern ist nicht immer leicht. Schon gar nicht in vollkommener Dunkelheit. Wie man trotzdem oder gerade deshalb den richtigen Partner findet zeigen wir hier.
Im Winter gehen wir gerne in die Sauna. Aber wieviel Hitze hält der Mensch eigentlich aus? Wir machen das große Hitze Experiment.
Kartoffeln machen angeblich dick. Dabei kommt es bei der Knolle nur auf die Zubereitung an. Wir haben daher einmal ein Kartoffel-Kalorien-Ranking gemacht.
Die schlausten Kinder aus der Volksschule Bürs in Vorarlberg sind heute auf der Suche nach dem Begriff des Tages.
Wenn man im Winter im Freien Sport treibt, braucht man Thermounterwäsche. Die Preisunterschiede sind hier aber wirklich hoch. Aber muss teuer auch gleich besser sein? Wir haben das einmal getestet.
Mal ganz ehrlich, was haben Sie sich aus der Schulzeit alles gemerkt? Wir haben zwei Erwachsene gegen zwei Schüler antreten lassen.
Heute kommen unsere Wiffzacks aus Hall in Tirol.
Wir haben einen Mann getroffen der Schlangen für das wichtige Antiserum fängt.
Egal wohin wir schauen - alles wird teurer. Außer in den 1-Euro-Shops. Wie ist das möglich?
Es ist das verrückteste Duell des Tages. Wer ist schneller: Ein Skifahrer oder ein Ralleyfahrer?
Damen aufgepasst: Was macht ein perfektes Dekolleté aus?
Liebhaber zahlen 2.000 Euro pro Kilo. Was macht den Trüffel so besonders?
Unsere wiffzacks kommen heute aus Hall in Tirol.
Abnehmen, das denken sich viele Österreicher am Jahresbeginn. Wir machen den Test: Abnehmen ohne hungern.
Wir kochen für die große Silvesterparty. Wie wäre es beispielsweise mit Spaghetti al Pesto? Wir zeigen wie es geht.
Wir wollen die größte Wunderkerze der Welt bauen. Ob uns das wohl gelingt?
Zu Hause muss ausgemalt werden. Aber wie macht man das richtig? Wir haben uns die Wandfarben einmal genau angesehen.
Die schlausten Kinder aus der VS Weiden am See sind auch heute auf der Suche nach dem Begriff des Tages.
Schnarchen kennt ja jeder. Manche Menschen schnarchen schon so laut wie ein Presslufthammer. Was tut man dagegen? Wir haben für Sie die neuen Anti-Schnarch-Gadgets getestet!
Jeder dritte hat schon ein Tattoo aber, was ist wenn man das plötzlich nicht mehr will? Wir haben uns die besten Methoden zur Tattooentfernung einmal angesehen!
Eigentlich ist es ja verboten aber, wir testen die extremen Klassenmethoden.
Sie gehen shoppen und vor ihnen liegen drei Jeans. Alle drei sehen gleich aus aber, eine ist teurer und eine billiger. Was ist der Unterschied? Wir machen den Jeans-Test!
Heute kommen unsere Wiffzacks aus der Volksschule St. Andrä am Zicksee.
Heute: Das große Dessous-Duell. Wir machen den Test bei billigen und teuren Dessous.
Am offnen Meer und plötzlich kommt ein weißer Hai. Jetzt gibt es Menschen die suchen diesen Kick.
Essen so viel man will und trotzdem kein Gramm zunehmen. Gibt es das wirklich? Wir testen die Diättropfen!
Zeit ist Geld. Und wer Geld hat der kann sich auch Zeit sparen mit einen Personal Assistant.
Jetzt der Messerscharfeverstand unserer Wiffzacks aus Gainfarn in Niederösterreich.
Rund 70% der Österreicher nutzen täglich die öffentlichen Verkehrsmittel, aber wie verhält man sich in den Öffis?
Zwiebel, Kartoffel und Salz sind die besten Mittel gegen Schnupfen.
Jetzt kommt das Airboard. Das ist quasi die Luftmatratze für den Winter.
Achtung jetzt kommt etwas ganz neues: Die "Bio"-Jeans!