Ein zehnjähriges Mädchen hat durch einen Sturz von einem trampolinähnlichen Luftkissen in einem südoststeirischen Indoorspielplatz schwere Kopfverletzungen davongetragen.
Am Montag trafen sich ÖVP, SPÖ und NEOS zum ersten Sechs-Augen-Gespräch. NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger betonte bei in einer Pressekonferenz, es habe sich um gute Gespräche gehandelt.
In einem kürzlich veröffentlichten Bild ist der Tiroler SPÖ-Chef und Landeshauptmannstellvertreter Georg Dornauer bei der Jagd mit Unternehmer René Benko abgelichtet. Aber: Über Dornauer ist eigentlich schon 2019 ein Waffenverbot verhängt worden.
In Zwei Wochen wählt die Steiermark einen neuen Landtag. Seit Monaten prognostizieren die Umfragen einen blauen Sieg und damit möglicherweise auch der Landeshauptmann-Sessel.
In einer Wohnung in der Wiener Innenstadt ist ein Pensionist getötet worden. Er wurde am Donnerstagnachmittag von der Polizei leblos aufgefunden. Aufgrund der Verletzungen geht die Polizei von Fremdverschulden aus.
In Amsterdam kommt es nach einem Fußballspiel zu schweren Ausschreitungen zwischen Israelischen Fans und Palästina-Unterstützern. Dabei werden Israelis durch die Straßen gejagt und geschlagen.
In Österreich ist die Vogelgrippe wieder ausgebrochen. Ganz Österreich wird deswegen zum Gebiet mit erhöhtem Risiko erklärt. In vier Betrieben mit insgesamt mehr als 150.000 Tieren in Niederösterreich wurden zuletzt neue Vogelgrippe-Fälle festgestellt.
Nach dem verheerenden Unfall von U-Bahnsurfern in Wien ist jetzt auch der zweite Schwerverletzte verstorben. Der 18-Jährige fuhr Ende Oktober mit Freunden auf dem Dach eines U-Bahnwaggons der Linie U4 mit und prallte gegen eine Fußgängerbrücke.
Die europäische Wirtschaft ist nervös. Donald Trumps baldige Rückkehr ins Weiße Haus könnte dafür sorgen, dass Handelszölle auf europäische Produkte verhängt werden. Auch in Österreich könnten viele Unternehmen davon betroffen sein.
Bei der vergangenen US-Wahl konnte sich der ehemalige US-Präsident Donald Trump gegen seine Kontrahentin Kamala Harris durchsetzen. Im Donnerstag hat sich Joe Biden an die Nation gewandt. Seine Rede analysiert Flo Danner (PULS 24) live aus Washington D.C.
Der US-Wahlkampf biegt in die Zielgerade ein. Nachdem Donald Trump in New York das Finale einläutete, macht seine demokratische Gegnerin Kamala Harris in Washington D.C. nochmal ordentlich Stimmung. Dort schlägt sie ungewohnt ernste Töne an.
Bei der Nationalratswahl Ende September haben die Blauen schon gewonnen, Ende November könnten sie auch in der Steiermark Erster werden. Das will der amtierende ÖVP-Landeshauptmann Christopher Drexler unter allen Umständen verhindern.
Am Mittwoch ging im Burgenland ein Hinweis zu dem mutmaßlichen Doppelmörder Roland Drexler ein. Ein Großeinsatz wurde allerdings erfolglos beendet. Immer noch wird nach dem Jäger gesucht - etwa in verlassenen Gebäuden oder großen Waldgebieten.
Am späten Dienstagnachmittag kletterten eine Gruppe "U-Bahn-Surfer" auf das Dach einer U4-Garnitur. Zwei der vier prallten gegen eine Fußgängerüberführung über der Strecke. Sie schweben weiterhin in Lebensgefahr.
Könnte ein Spruch von Tony Hinchcliffe Donald Trump nun den Sieg kosten? Am Sonntag bezeichnete der Komiker bei einer Wahlveranstaltung der Republikaner Puerto Rico als Müllinsel.
Am Dienstag wurden acht Bundesheer-Soldaten im Libanon durch einen Raketentreffer verletzt. Eine notärztliche Betreuung war bei keinem der Soldaten notwendig. Woher der Angriff kam ist derzeit noch unklar.
Vor fünf Monaten hat Innenminister Gerhard Karner die Grundregelkurse für Flüchtlinge eingeführt, deren Asylstatus noch nicht geklärt ist. Bei Nichtteilnahme droht den Asylwerbern ein Abzug ihres Taschengeldes. Jetzt wurde eine erste Bilanz präsentiert.
Am Dienstagnachmittag kam es bei der U4-Station Schönbrunn zu einem schweren Unfall mit vier "U-Bahnsurfern". Zwei von ihnen wurden lebensgefährlich verletzt. Ein großer Rettungseinsatz war die Folge.
Skistar Marcel Hirscher hat lange mit seiner Entscheidung gewartet, doch nun ist es fix. Der 35-Jähriger wird am Sonntag beim Riesentorlauf in Sölden für die Niederlande an den Start gehen.
Mit immer mehr Starpower versuchen Donald Trump und Kamala Harris bei der US-Präsidentschaftswahl die Wähler von sich zu überzeugen. Denn die Umfragen sind denkbar knapp. Wer ins Weiße Haus einzieht, ist zehn Tage vor der Wahl noch völlig offen.
Erste nordkoreanische Soldaten sollen im umkämpften Kursk im Westen Russlands eingetroffen sein. Der russische Präsident Wladimir Putin bestreitet nicht, dass nordkoreanische Soldaten in Russland seien.
Im Prozess gegen einen 29-jährigen Wiener DJ gesteht dieser am Freitag völlig überraschend eine Vergewaltigung. Ihm werden Vergewaltigung, sexuelle Belästigung sowie Missbrauch von mehreren Frauen vorgeworfen.
Am Freitag haben die Sondierungsgespräche mit SPÖ, NEOS und den Grünen begonnen. Die FPÖ hat die ÖVP unter Herbert Kickl ausgeschlossen. Dafür hat sich Nehammer für eine Dreierkoalition ausgesprochen.
PR-Berater Rudolf Fußi hat am Mittwoch Forderungen für Koalitionsverhandlungen in Richtung ÖVP und NEOS diktiert.
Wer knackt den 7-fach-Jackpot? Die Chance mit einem Tipp die sechs Richtigen zu erwischen, liegt bei 1 zu 8 Millionen. Zum Vergleich: Die Wahrscheinlichkeit in Österreich vom Blitz getroffen zu werden ist mit 1 zu einer Million achtmal höher.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj stellte am Parlament am Mittwoch seinen "Siegesplan", wie der Krieg mit Russland nächstes Jahr beendet werden soll. Währenddessen rücken russische Truppen in der Ostukraine vor.
Beim EU-Gipfel am Donnerstag dürften die Staats- und Regierungschefs der 27 EU-Mitgliedstaaten in Brüssel die Weichen für eine striktere Migrationspolitik der Europäischen Union legen.
Der türkise Parteichef Karl Nehammer hat am Mittwoch die Gespräche mit SPÖ-Chef Andreas Babler und und NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger begonnen. Am Donnerstag wollen sich dann Meinl-Reisinger und Babler treffen.
Islamischer Extremismus und Terrorismus sind die größte Gefahr in Österreich: So die Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst. Die Radikalisierung nimmt hierzulande rasant zu, vor allem über die sozialen Medien werden junge Männer manipuliert.
seinen schweren Kopfverletzungen im AKH Wien. Laut medizinischem Gutachten weist der Bub nicht nur ein Schütteltrauma, sondern auch ältere Verletzungen auf.
Der Wohlstand in Österreich ist infolge zahlreicher Krisen in den letzten Jahren gefährdet - zu diesem beunruhigenden Schluss kommt die Arbeiterkammer in ihrem jüngsten Wohlstandsbericht.
EU Präsidentin Ursula Van der Leyen legt einen Plan gegen irreguläre Migration vor. Es sind zahlreiche Verschärfungen geplant. Der Fokus des Plans liegt darauf Abschiebungen zu erleichtern.
Mit verhärteten Fronten starten heute die von Bundespräsident Alexander Van der Bellen geforderten Gespräche von FPÖ, ÖVP und SPÖ zur Bildung einer Regierung. Es beginnen Blau und Türkis. Eine Koalition scheint allerdings unwahrscheinlich.
Rund einen Monat ist es her, dass Rekordniederschläge Niederösterreich verwüsten. Und auch einen Monat später stehen manche Keller immer noch unter Wasser. Grund dafür sind die extrem hohen Grundwasserstände. PULS 24 hat mit einem Betroffenen gesprochen.
Bei einem Drohnenangriff der Hisbollah auf die israelische Stadt Binjamina sterben 4 Soldaten. Mindestens 67 Menschen sollen verletzt worden sein. Die Hisbollah droht mit härteren Angriffen, wenn Israel die Angriffe im Libanon nicht stoppt.
Mehrere Bahnhöfe, Schulen und Einkaufszentren waren in den vergangenen Wochen wegen Bombendrohungen kurzfristig gesperrt worden. Ein Verdächtiger wurde nun in der Schweiz ausgeforscht. Er soll der mutmaßliche Urheber der Droh-E-Mails sein.
Nach der geschlagenen Landtagswahl in Vorarlberg stehen die Zeichen im Ländle auf Schwarz-Blau. Es wäre das vierte Bundesland in Österreich, das ÖVP und FPÖ als Landesregierung hat.
FPÖ-Chef Herbert Kickl hat am Montag das bisherige Vorgehen von Bundespräsident Alexander Van der Bellen massiv kritisiert. Nach den Parteigesprächen spielt dieser auf Zeit und hat immer noch keinen Regierungsbildungsauftrag vergeben.
Ein FPÖ-Politiker ist am Freitag am Landesgericht Linz nicht rechtskräftig vom Vorwurf der Tierquälerei und des schweren Eingriffs in fremdes Jagdrecht freigesprochen worden. Er soll sechs Rehkitze verstümmelt und zum Teil getötet haben.
1,5 Millionen Menschen sind in Österreich armutsgefährdet. Besonders beim täglichen Einkauf ist die Teuerungskrise stark spürbar. Beim Roten Kreuz ist man alarmiert, denn die Zahl der von Armut betroffenen Menschen steigt.