Lemon Drizzle Cake

Kastenform, ausgebuttert und mit griffigem Mehl ausgestaubt
Zutaten:
4 Freiland Eier
150g Sauerrahm
80g weißes Kakaopulver
170g Kristallzucker
100g Mandeln, gemahlen
130g Mehl
1 Pkg. Backpulver
1 TL Vanilleextrakt
75g Maiskeimöl
Prise Salz
5 Moccalöffel Spar Natur Pur, Zitronenschale, gemahlen
Für den Drizzle:
Saft von 1 Zitrone
Und die Schale davon gerieben
+ 3 EL Puderzucker
Zubereitung:
Eier mit dem Zucker auf höchster Stufe mind. 1 Minute schön schaumig schlagen. Unter ständigem rühren löffelweise den Sauerrahm dazu geben und langsam das Öl einrinnen lassen. Alle trockenen Zutaten, außer das Mehl und Backpulver, gut miteinander vermengen und ebenfalls nach und nach unterrühren.
Zum Schluss Mehl und Backpulver auf die Masse sieben und kurz auf niedriger Stufe untermengen.
Den Teig in die Form füllen und bei 180 Grad Ober- Unterhitze ca. 45 Minuten backen. In der Zwischenzeit für den „Drizzle“ Zitronensaft, Schale und Puderzucker gut miteinander verrühren bis man eine Art Zitronensirup hat.
Den fertigen Kuchen aus dem Backofen nehmen und wenn der Kuchen noch warm ist mit einem Spieß Löcher in den Kuchen stechen – bis ganz unten.
Dann den Zitronen Drizzle gleichmäßig verteilen, sodass der ganze Kuchen gut damit durchzogen wird. Erkalten lassen und zum Schluss noch mit Staubzucker und Zitronenscheiben ausgarnieren.
Durch den Drizzle im Kuchen bleibt er über mehrere Tage schön saftig. Wer möchte kann das natürlich auch in der Orangenvariante machen.