Müssen wir uns vor Donald Trump fürchten?

Viele wollen es nicht wahr haben, doch die Ära Trump beginnt am 20. Jänner: Da wird er offiziell als 45. US-Präsident angelobt.
Kaum ein Präsident vor ihm hat vor Donald Trumps Angelobung für so viel Trubel und diplomatische Verwirrung gesorgt: Statt sich der Presse zu stellen, kommuniziert er über Twitter. Gibt er doch eine Pressekonferenz, beschimpft er dabei kritische Journalisten. Und jetzt soll auch noch der russische Geheimdienst kompromittierende Sex-Tapes von ihm besitzen. Ist Trump mit seinem aufbrausenden Ego eine Gefahr für die Welt - oder kann er mit seiner ungewöhnlichen Diplomatie sogar für Frieden sorgen? Wie tickt der bald mächtigste Mensch der Welt? Und müssen wir uns vor ihm fürchten?
Am Podium u.a.:
- Thomas Kramer, deutsch-amerikanischer Immobilien-Tycoon und Trump-Fan
- Stefan A. Sengl, ehem. Wahlkampfmanager von Heinz Fischer und US-Wahl-Blogger
- Christine Bauer-Jelinek, Wirtschaftscoach, Psychotherapeutin und Autorin von u.a. "Die geheimen Spielregeln der Macht und die Illusionen der Gutmenschen"
- Ivan Rodionov, Chefredakteur von Russia Today Deutsch
- Eva Dichand, Medienmanagerin, Herausgeberin und Geschäftsführerin der Gratis Tageszeitung "Heute
- Georg Hoffmann-Ostenhof, Journalist beim Profil und Trump-Gegner
Moderation:
Corinna Milborn
PULS 4 News - Pro und Contra
Montag, 16.1.2017
22:35 PULS 4
auch in HD und online