Durch diese 4 Fehler entsteht Stau
Die meisten Staus entstehen nicht durch einen Unfall oder eine Baustelle, sondern durch Überlastung. Ein wichtiger Faktor dabei sind Geschwindigkeitsunterschiede. Um Stau zu verhindern, müssen Autofahrer folgende Fehler vermeiden:
1. Zu dichtes Auffahren
Viele Fahrer halten zu wenig Abstand zum Vordermann, um Vordrängen zu vermeiden. Dadurch müssen sie öfter scharf Bremsen. Da das Wiederanfahren deutlich mehr Zeit in Anspruch nimmt, hält man so den Verkehr auf.
2. Lückenhüpfen
Durch Spurwechseln werden andere Autofahrer zu unnötigem Bremsen gezwungen. So entstehen „Phantomstaus“, die keine erkennbare Ursache zu haben scheinen.
3. Ablenkungen
Wer unaufmerksam ist, muss öfter scharf abbremsen und behindert den Verkehrsfluss. Zusätzlich erhöht sich das Unfallrisiko
4. Der Reißverschluss klemmt
Eigentlich ist bei einer Spurschließung das Reißverschlussverfahren vorgeschrieben. Viele wechseln aber zu früh auf die Nebenspur oder blockieren Wechsler. Das stockt wiederum den Verkehr.